“Kopenhagen des Südens”, Vorbild für ganz Oberbayern? Dafür habe ich mich im Radentscheid München engagiert. Wir brauchen endliche sichere Radwege, wo Eltern ihre Kinder sorgenlos radeln lassen können. Und zwar überall!
70 Prozent aller Wege liegen unter 10 km Länge, 50 Prozent sogar unter 5 km! Perfekte Radl-Distanz – erst Recht in Zeiten des E-Bikes. Deshalb: Fürs Radpendeln zwei Radschnellverbindungen von EBE nach München!
Mehr Liebe für Öffis
Unsere Öffis wurden jahrzehntelang stärflich vernachlässigt. Diesen Investitionsstau in Milliardenhöhe müssen wir schleunigst auflösen, wenn der Ballungsraum München nicht im Verkehrschaos ersticken soll.
Das heißt: Für Bus, Bahn und Tram brauchen wir dichte Takte, attraktive Bahnhöfe und Fahrzeuge & zügigen Gleisausbau, damit das System weniger anfällig für Verspätungen wird.
Konsequenter Klimaschutz
Klimaschutz, das ist kein Nice-to-have, sondern elementar. Und mit dem Klima kann man nicht verhandeln. Deshalb: 100 Prozent erneuerbare Energien jetzt: Unsere Dächer müssen blau werden vor Solaranlagen. Der Landkreis braucht mehr Windräder, auch im Forst.
Verbraucher- & Landwirt*innen müssen gemeinsam auf eine klimafreundlichere Ernährung umstellen. Wir schaffen die Wende! Aber nur, wenn wir jetzt gemeinsam anpacken!
Digitalisierung nutzen
Die Digitalisierung ist ebenso Chance für mehr Beteiligung und einen effizienteren Einsatz von Ressourcen & Energie wie Herausforderung für Demokratie & Klimaschutz.
Wir dürfen sie nicht geschehen lassen, sondern müssen die Digitalisierung aktiv und politisch gestalten.
Über mich
1988 in Ebersberg geboren – und seit meiner Jugend für die Grünen im Landkreis aktiv: als Grüne Jugend-Sprecher, als Sprecher des Grünen-Kreisverbands von 2008 bis 2012, bei der Landtagswahl 2018 als Direktkandidat, mittlerweile als Kreisrat. Seit April 2021 bin ich Parteivorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern. [MEHR]
Foto: Susanne Krauss
Wahlergebnisse
16.582
Erststimmen Landtagswahl
21.7%
Prozent Landtagswahl
21.369
Stimmen Kreistagswahl
24.4%
Grüne Kreistagswahl
Aus meiner Arbeit im Kreistag und der grünen Partei
Jedes Unternehmen, jeder Handwerksbetrieb, jedes Krankenhaus leidet unter großem #Fachkräftemangel – und das wird jetzt endlich besser! Deutschland bekommt ein modernes Einwanderungsrecht.Die Klagen über fehlende Fachkräfte kennen wir hier in …
100.000 Menschen haben unterschrieben und wollen ein wirkungsvolles Radgesetz für Bayern. Und nicht nur Söders Radgesetzchen, das nur auf Druck des Volksbegehrens zustande gekommen ist. Wir werden weiter für ein …
Mit viel Rückenwind gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. 140 Tage vor der Landtagswahl steht jetzt ein Programm voller Ideen und Pläne für die Zukunft. Über 1100 Menschen haben an …
Heute vor 30 Jahren: Vereinigung von Bündnis 90 und Die Grünen!Am 14. Mai 1993 schlossen sich in Leipzig die Bürgerrechtsbewegung aus dem Osten und die Partei aus dem Westen zusammen …
Wie funktioniert eine Wärmepumpe und unter welchen Bedingungen macht ein Austausch der bestehenden Heiztechnik eigentlich Sinn? Der Referent Sebastian Roth widmete sich all den Fragen, die sich derzeit viele Hauseigentümer*innen …