Thomas von Sarnowski, 1988 in Ebersberg geboren, ist seit seiner Jugend bei den Grünen im Landkreis Ebersberg aktiv. So war er von 2008 bis 2012 Sprecher des Kreisverbands und holte bei der Landtagswahl 2018 als Direktkandidat das bis dato beste grüne Ergebnis von 21,09 Prozent. Seit der Kommunalwahl 2020 ist von Sarnowski Kreisrat im Kreistag von Ebersberg. Von Oktober 2019 bis April 2021 war gewähltes Mitglied im Landesausschuss der Grünen Bayern.

Thomas von Sarnowski studierte in München, Bergen (NO), Warwick (GB) und Konstanz mit Abschlüssen in Politikwissenschaften mit Volkswirtschaftslehre (B.A.) und sowie Internationale Politische Ökonomie (M.A.) und Politik- und Verwaltungswissenschaften (M.A.).

Nach dem Studium und einer ersten Station im Europaparlament bei Reinhard Bütikofer MdEP arbeitete er als Referent der Landtags-Vizepräsidentin Ulrike Gote und zuletzt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Münchner Bundestagsabgeordneten Dieter Janecek und als Geschäftsführer der oberbayerischen Grünen.

Schwerpunkt seiner politischen Arbeit ist neben Wirtschafts- und Digitalthemen die Mobilitätspolitik. Insbesondere im Fahrrad schlummert noch viel Potential, ob als Lastenrad für Beruf & Familie oder zum Pendeln. Als Referent der Münchner Grünen war er maßgeblich am erfolgreichen Bürgerbegehren „Radentscheid“ beteiligt. Ziel seiner Kreistagsarbeit ist, dass der Landkreis ein dichtes Netz aus komfortablen, alltagstauglichen und sicheren Radverbindungen erhält und über Radschnellwege an die Landeshauptstadt angebunden wird.

Von Sarnowski ist Vater eines Kindes.